Freundschaft geht durch den Magen – Französisch-Fachschaft der Realschule Eberbach präsentiert einen deutsch-französischen Familien-Kalender

Kalenderblatt für Kalenderblatt eine gelungene deutsch-französische Ko-Produktion – zusammen mit dem Collège Claudie Haigneré in Freyming-Merlebach erarbeiteten die Französisch-SchülerInnen der Klassenstufe 7 und 8 der Realschule Eberbach einen kulinarischen Familienkalender. Unterstützt durch die Illustratorin Jeanne-Zoé Lecorche gestalteten die französischen und deutschen SchülerInnen einen zweisprachigen Kalender, bei dem der Appetit mit dem Blättern kommt. Für jeden Monat gibt es dekorative Illustrationen, wundervolle SchülerInnen-Zeichnungen, Rezeptideen und Zungenbrecher. 

Während eines gemeinsamen Aufenthaltes im Juni 2024 auf dem Hofgut Neumühle in Münchweiler an der Alsenz wurden die Grundlagen gelegt, um dieses kreative Projekt mit Leben zu füllen. Die SchülerInnen lernten dabei nicht nur ihre AustauschschülerInnen, sondern auch den Alltag auf einem Bauernhof kennen.  Neben dem Füttern der Tiere, dem Ausmisten der Ställe und der Zubereitung von Gerichten zeichneten die SchülerInnen jeden Tag von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr am Kalender.

Der Kalender wird am Donnerstag, den 28. November, von 9:30 Uhr- 12:30 Uhr auf dem Wochenmarkt in Eberbach mit Plätzchen zum Verkauf angeboten. Der Kalender kann für 15 Euro erworben werden und der komplette Erlös kommt weiteren deutsch-französischen Projekten zugute.

(Verfasst von der SchülerreporterIn Nihad Mezouar)

Image
Image

Verwandte Artikel

Prävention gegen Cybermobbing

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.