(mk/vu) Am Freitag, den 18. Oktober, erlebte die Realschule Eberbach einen ganz besonderen musikalischen Gänsehaut-Moment: Die Klasse 6b präsentierte nach einem einwöchigen „Rap for Peace“-Workshop mit dem Rapper Bickmack selbstgeschriebene, authentische, liebevolle Lines vor Mitschülern und Eltern.
Doch zunächst stand eine komplette Woche voller harter Proben auf dem Programm. Zusammen mit ihrem Klassenlehrerteam Carina Callerand und Vanessa Violante textete und probte die Klasse mit Bickmack, bürgerlich Mario Meier, Zeilen zu einem ernsten Thema: dem menschlichen Leid im Krieg. Tag für Tag widmeten sie bis zu neun Schulstunden ihrer musikalischen Friedens-Mission. Bickmack, der bereits seit fast 20 Jahren durch Deutschland tourt, versteht es, Kinder auf unterhaltsame Weise zu ermutigen, selbstbewusster zu werden. Mit seiner Initiative „Hiphop macht Schule“ setzte er nun mit der 6b ein musikalisches Ausrufezeichen an der Realschule Eberbach. Die SchülerInnen wurden immer mutiger und ließen ihrer Kreativität freien Lauf. So entstand individuell je eine Strophe mit vier Versen. Zu Beginn waren viele noch schüchtern – wer war das in der 6. Klasse bitte denn nicht? Doch neben einer starken Friedensbotschaft war genau diese Überwindung der Nervosität das Ziel des Workshops. Dies belegt auch ein Einblick in die Gefühlswelt eines der Teilnehmer kurz vor dem Auftritt: „Mir wird auf jeden Fall im Kopf bleiben, dass wir alle ausgeflippt sind vor Aufregung, als wir warten mussten, bis wir drankamen.“
Der gemeinsame Abschluss in der Aula war ein voller Erfolg – davon konnte sich jeder überzeugen, der die jungen Wortakrobaten auf der Bühne über sich hinauswachsen sah und hörte! Die Aufregung war spürbar, doch meisterten alle ihren Moment und brachte ihre „Line“ mit Herz und einer großen Portion Mut zum Ausdruck. Die Nervosität ist längst vergangen, was jedoch beim Einzelnen bleibt, zeigen die Rückblicke der TeilnehmerInnen:
„Ich fand am besten, dass die harte Arbeit am Ende sehr gut wurde. Jeder hat sein Bestes gegeben und niemand wurde ausgelacht.“
„Ich finde, dass man durch das Rappen vor der Klasse/ Schule selbstbewusster wird.“
Ein herzliches Dankeschön an Bickmack für diese mutmachende Erfahrung und für die Zeit, die er mit den SchülerInnen der 6b geteilt hat. Auch die musikalische Botschaft bleibt in den Ohren: Mit Musik können wir einen kleinen Beitrag für den Frieden leisten!