Entlassfeier 2009


Schulleiterin Regine Sattler-Streitberg stellte schließlich fest, dass sich junge Menschen nun wieder stärker für die Gesellschaft engagierten und warb bei den Zehntklässlern dafür, im weiteren Leben Verantwortung zu übernehmen.

Vor der Zeugnisausgabe gab es Preise für die besten Schulabsolventen. Mit einem Notendurchschnitt von 1,1 das beste Zeugnis erreichte Jennifer Metz. Auf 1,3 kam Jasmin Haselberger, 1,5 schafften Michael Lobeck und Nadine Stowasser. Jeremias Bruder und Hamit Madensoy brachten es auf 1,6, gefolgt von Philipp Reinhard und Anna-Katharina Herbst (beide 1,7). Kaya Wartner hatte einen Schnitt von 1,9. Ein Lob für ihren Notendurchschnitt von 2,0 erhielten Felix Baumann, Alexander Göhrig, Marcus Ritter, Maxim Koch und Lena Wäsch.

Weitere Musikbeiträge kamen von der Schulband, dem Chor der 9. und 10. Musikklassen sowie von Schulabgänger Christian Becker am Flügel, der mit dem virtuos gespielten ersten Satz aus Beethovens Klaviersonate "Appassionata" begeisterte.

Im Showprogramm nahm die Gruppe "Dance & Act" mit einem furiosen Tanzmedley ihren Bühnenabschied. Auch die Klasse 10c hatte eine Tanzshow mit verschiedenen Stilrichtungen einstudiert, und die Artistik AG ließ sich für verblüffende Akrobatik und Jonglage in Schwarzlicht tauchen. Als ein Akrobat anderer Art - nämlich mit Stimme und Mikrofon - präsentierte sich Entlassschüler Eduard Rublea, der sein Beatbox-Talent voll ausspielte und das Publikum im Rhythmus kräftig mitklatschen ließ. In einer Bilderschau ließen die Schulabgänger schließlich die Erlebnisse auf Ausflügen des letzten Jahres Revue passieren.

18.07.09  Quelle: Eberbach Channel

Verwandte Artikel

Lesewettbewerb 2009

Klimaschutz

Suchtprävention

Timo Bracht zeichnet Schule aus

Kooperation mit Thedor Frey Schule

Planung Stadtteilfest

Musischer Abend begeistert

Comenius Ag in Frankreich

Wohlfühlaroma

© 2019 Realschule Eberbach
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.