Herzlich Willkommen liebe Eltern der 4. Klasse
Unsere Schule (Präsentation)
Zum Einstieg möchte ich Ihnen und euch einen kurzen Ein- und Überblick über die Realschule Eberbach ermöglichen. Klicken Sie dazu einfach auf die Präsentation.
Mit herzlichen Grüßen
Markus Hanke
(Schulleiter der RSE)
Mit herzlichen Grüßen
Markus Hanke
(Schulleiter der RSE)
Anmeldeunterlagen
Sehr geehrte Eltern,
in diesem Jahr haben Sie folgende Möglichkeiten, Ihr Kind an der Realschule Eberbach anzumelden:
in diesem Jahr haben Sie folgende Möglichkeiten, Ihr Kind an der Realschule Eberbach anzumelden:
Unsere Schule in Zahlen
0
Schüler
0
Klassen
0
Lehrer

Bilingualer Unterricht
In der Schule gilt häufig noch der Grundsatz „Erst lernen, dann gebrauchen!“ Eine Sprache lernt man aber, indem man sie gebraucht.
Otto Jespersen
Mehr...Otto Jespersen

Kunst - Musik -Theater
is der Bereich, in dem es darum geht, sich als Mensch mit seinen Fähigkeiten kennen zu lernen und sich ausdrücken zu lernen. Hierbei können Kinder bei uns u.a. ein Blasinstrument erlernen (Bläserklasse), Theater spielen oder an einer Artistikaufführung teilnehmen.
Mehr...Überblick über die WahlpflichtfächerAESTECHNIKFRANZÖSISCH
AES
Technik
Französisch
Infos aus dem Fach Geschichte
Individualisierung und Differenzierung
Buddy Books
Erasmus +
Bereits seit dem Jahr 2000 werden immer wieder europäische Projekte an der Realschule Eberbach durchgeführt und die Schule hat es zum wiederholten Male geschafft: Sie erhält im Rahmen des Erasmus+ Programms der EU Fördermittel in Höhe von 18.800 € für ihr Projekt „Our Digital Lives – Europe connected through the Arts“.
Außerunterrichtliche Aktivitäten
Skifreizeit
Kulturexkursion Rumänien
Forrest Jump
Der Vertretungsplan und mehr
Kommunuktion findet immer stärker in digitalen Kontexten statt. Wir haben uns daher dazu entschlossen, unseren Schülern und Ihnen, den Eltern, ein sicheres Umfeld anzubieten, um dauerhaft im Gespräch zu bleiben und Aufgaben und Probleme auch auf diesem Weg zu lösen.
Stundenplan/Vertretungsplan
Der persönliche Stundenplan mit Vertretungen wird direkt mit der Schule synchronisiert. Bei Änderungen erhält der Nutzer eine Push-Benachrichtigung.
Neuigkeiten
Wir wollen Sie an unserem Schulleben teilnehmen lassen, schnell und unkompliziert

Chats
Chats für alle Klassen- und Kursgruppen werden automatisch in Sdui erzeugt. Lehrer können optional wechseln zwischen „One-Way“ und offener Konversation.
Digitalisierung
WLAN
Die Infrastruktur wurde in den letzten Jahren konsequent ausgebaut, so dass in jedem Klassenzimmer das Arbeiten mit mobilen Endgeräten in Klassenstärke möglich ist.
Digitale Präsentationssysteme
in allen Klassen- und Fachräumen. Diese werden durch mobile Endgeräte (Android, IOS, Windows) angesteuert. So können Arbeitergebnisse präsentiert werden.
Sichere Cloud-Lösungen
unsere SchülerInnen erhalten einen Zugang zu einer persönlichen Cloud. Arbeitsergebnisse können so einfach gespeichert und synchronisiert werden.
Fernunterricht über Videokonferenzen
in der Zeit der pandemiebedingten Schulschließungen werden unserer Schüler nach Stundenplan per Videokonferenz und Chat durchgehend unterrichtet.